Raphaela Wendling ERGOTHERAPIE EFERDING und HARTKIRCHEN
KRANKHEITSBILDER FACHBEREICH NEUROLOGIE
KRANKHEITSBILDER FACHBEREICH NEUROLOGIE
• Demenz, Alzheimerdemenz
• Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.B. Schlaganfall, Tumore etc.)
• Entzündliche und degenerative Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson)
• Verletzungen des zentralen Nervensystems (z.B. Schädel-Hirn-Trauma, Querschnittslähmungen)
• Periphere Nervenläsionen
• Polyneuropathien
In der Ergotherapie werden verlorengegangene Fähigkeiten wieder erlernt und vorhandene Fähigkeiten gefördert und erhalten, sowie Kompensationsmöglichkeiten bei Funktionsverlust entwickelt. Folgende Maßnahmen setze ich dafür als Ergotherapeutin ein:
• Training sensomotorischer Fertigkeiten (Beweglichkeit, Koordination, Körperwahrnehmung, Belastbarkeit, Ausdauer)
• Training der Selbstversorgung (Körperpflege, An- und Ausziehen, Essen und Trinken, Kochen, Einkaufen)
• Training der kognitiven Fähigkeiten (Konzentration, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung)
• Förderung sozialer und emotionaler Fähigkeiten (Kommunikation, Selbstwertgefühl, Kreativität, Eigeninitiative) und bedürfnisorientierte Aktivierung
• Hilfsmittelberatung, -versorgung und -training
• Wohnungs- und Arbeitsplatzadaptierung
• Berufsbezogenes Training
• Beratungsgespräche, Angehörigenberatung
• Schienenversorgung