Raphaela Wendling ERGOTHERAPIE EFERDING und HARTKIRCHEN
KONTRAINDIKATIONEN UND GRENZEN DER CRANIOSACRAL THERAPIE
KONTRAINDIKATIONEN UND GRENZEN DER CRANIOSACRAL THERAPIE
Kontraindikationen für die CranioSacral Therapie sind Verletzungen, die eine Notfallversorgung brauchen wie zum Beispiel akute Entzündungen oder schwere, offene Kopfverletzungen. Auch bei erhöhtem Schädelinnendruck, Kopftumoren oder starken Gefäßverkalkungen darf die CranioSacral Therapie nicht angewandt werden. Ausschlusskriterien sind weiters schwere, psychische Erkrankungen wie zum Beispiel Psychosen, Schizophrenien oder Borderline-Störungen.